Professioneller Rückbau für Gewerbe und Industrie in Deutschland
Neumüller GmbH: Ihr erfahrener Partner seit 30 Jahren⁣

Rückbau – ein Begriff, der im Bauwesen allgegenwärtig ist. Ob Abriss, Abbruch oder Demontage: Dahinter verbirgt sich die gezielte Beseitigung von Gebäuden oder Bauelementen. Mit einer Erfahrung von drei Jahrzehnten im Abbruch- und Demontagebereich haben wir uns einen Namen für zuverlässige, effiziente und nachhaltige Lösungen erworben.

Was uns auszeichnet!

  • Sorgfältige Demontage – Materialien und Bauteile werden gezielt entfernt und sortiert.
  • Umweltgerechte Entsorgung – Wiederverwertbare Baustoffe werden recycelt, Schadstoffe fachgerecht entsorgt.
  • Effiziente Planung – Jeder Schritt wird koordiniert, um Zeit- und Kostenaufwand zu minimieren.
  • Moderne Technik – Einsatz professioneller Maschinen für präzisen und sicheren Rückbau.
  • Erfahrenes Team – Fachgerechte und zuverlässige Durchführung durch geschultes Personal.

Rückbau: Mehr als nur Abriss
Die fachgerechte Lösung für Ihr Unternehmen

Der professionelle Rückbau, wie wir von der Neumüller GmbH ihn praktizieren, unterscheidet sich maßgeblich von herkömmlichen Abbruchverfahren. Während beim Abriss oft die schnelle Beseitigung eines Bauwerks im Vordergrund steht, beinhaltet der Rückbau einen detaillierten Prozess der Demontage, bei dem Materialien systematisch getrennt und für eine mögliche Wiederverwendung oder ein hochwertiges Recycling vorbereitet werden. Dieser Ansatz erfordert Fachwissen und Präzision, um sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile zu erzielen. Wir von der Neumüller GmbH bieten somit eine „fachgerechte“ Lösung, die auf die spezifischen Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Standards in Bezug auf Sicherheit und Umweltverträglichkeit erfüllt.

entkernung wohnhaus
rueckbau

Unsere Leistungen im Rückbau
für Gewerbe und Industrie

Wir von der Neumüller GmbH bieten ein umfassendes Leistungsspektrum für den Rückbau von Gewerbe- und Industrieimmobilien in ganz Deutschland. Dieses beinhaltet alle Phasen eines Projekts, von der ersten Beratung bis zur Übergabe des geräumten Geländes.

  • Planung und Beratung: Zu Beginn steht eine detaillierte Analyse des Objekts und die Entwicklung eines maßgeschneiderten Rückbaukonzepts, das die spezifischen Bedürfnisse des Kunden berücksichtigt.
  • Professionelle Ausführung: Unsere erfahrenen und qualifizierten Teams führen die Demontagearbeiten sicher und effizient durch. Dabei kommen moderne Technologien und spezielle Geräte zum Einsatz, die ein materialschonendes Arbeiten ermöglichen.
  • Materialtrennung und -handling: Ein zentraler Aspekt des Rückbaus ist die sorgfältige Trennung der verschiedenen Materialien (z.B. Beton, Stahl, Holz, Kunststoffe), um eine hohe Recyclingquote zu erzielen.
  • Gefahrstoffmanagement: Wir von der Neumüller GmbH verfügen über die Expertise und die Zulassungen, um gefährliche Stoffe wie Asbest oder andere Schadstoffe fachgerecht zu entfernen und zu entsorgen.
  • Entsorgung und Recycling: Nicht wiederverwertbare Abfälle werden gemäß den geltenden Umweltvorschriften entsorgt, während wertvolle Materialien dem Recyclingkreislauf zugeführt werden.
cta-neumueller

Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu gehen?

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt in die Tat umsetzen.

Warum Neumüller GmbH
für Ihren Rückbau die richtige Wahl ist

Wir von der Neumüller GmbH sind aus mehreren Gründen der ideale Partner für Ihr Rückbauprojekt in Deutschland.

  • Langjährige Erfahrung: Mit 30 Jahren Branchenerfahrung verfügen wir von der Neumüller GmbH über ein fundiertes Know-how und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in zahlreichen Rückbauprojekten. Diese Erfahrung ist entscheidend für die erfolgreiche Planung und Durchführung komplexer Vorhaben.
  • Qualifiziertes Team: Unser Unternehmen beschäftigt ein Team von hochqualifizierten und erfahrenen Fachleuten, die Experten in allen Bereichen des Rückbaus sind. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen gewährleisten, dass unser Team stets auf dem neuesten Stand der Technik und der gesetzlichen Bestimmungen ist.
  • Sicherheitsorientierung: Sicherheit hat bei uns von der Neumüller GmbH oberste Priorität. Wir implementieren strenge Sicherheitsstandards und -protokolle, um die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter sowie aller anderen Beteiligten zu gewährleisten.
  • Moderne Technologie: Wir von der Neumüller GmbH setzen auf moderne und leistungsfähige Geräte und Technologien, um Rückbauprojekte effizient, präzise und termingerecht durchzuführen.
  • Ganzheitlicher Service: Von der ersten Beratung über die Planung und Durchführung bis hin zur Entsorgung und Übergabe bieten wir von der Neumüller GmbH einen umfassenden und zuverlässigen Service aus einer Hand. Dies reduziert den Aufwand für den Kunden und gewährleistet einen reibungslosen Projektablauf.
  • Umweltbewusstsein: Wir von der Neumüller GmbH legen großen Wert auf umweltfreundliche Rückbauverfahren. Durch die Maximierung der Materialtrennung und des Recyclings leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Ressourcenschutz und zur Schonung der Umwelt. Die Einhaltung aller relevanten Umweltauflagen ist dabei selbstverständlich.
  • Deutschlandweite Präsenz: Als ein deutschlandweit agierendes Unternehmen sind wir von der Neumüller GmbH in der Lage, Rückbauprojekte jeder Größenordnung und an jedem Standort in Deutschland zu realisieren.

Durch diese Kombination aus Erfahrung, Expertise, Sicherheitsorientierung, modernster Technik und einem umfassenden Serviceangebot sind wir von der Neumüller GmbH der ideale Partner für anspruchsvolle Rückbauprojekte im Gewerbe- und Industriebereich.

Finanzielle und ökologische Vorteile
aus Sicht der Neumüller GmbH

Die Neumüller GmbH ist ein führendes deutsches Unternehmen, das sich auf den Rückbau von Gewerbe- und Industrieimmobilien im gesamten Bundesgebiet spezialisiert hat. Mit einem langjährigen Engagement für innovative, umweltbewusste und wirtschaftlich sinnvolle Demontagelösungen hat sich die Neumüller GmbH als Experte für komplexe Rückbauprojekte etabliert, wobei ein erfahrenes Team und fortschrittliche Techniken zum Einsatz kommen.

Die Bedeutung nachhaltiger Praktiken im deutschen Bau- und Abbruchsektor nimmt stetig zu. Der Druck, sich von traditionellen Abbruchmethoden zu distanzieren, wächst aufgrund deren Umweltauswirkungen und Ressourceneffizienz. Die deutsche Regierung hat sich verstärkt der Förderung einer Kreislaufwirtschaft und der Ressourcenschonung in der Bauindustrie verschrieben. Ziel dieses Berichts ist es, die doppelten finanziellen und ökologischen Vorteile der Wahl des Rückbaus, insbesondere in Partnerschaft mit der Neumüller GmbH, klar darzulegen und dabei die Expertise und die erfolgreiche Bilanz des Unternehmens hervorzuheben.

Freisetzung finanzieller Werte: Die wirtschaftlichen Vorteile des Rückbaus durch die Neumüller GmbH

Die Neumüller GmbH verfolgt einen sorgfältigen Rückbauprozess, bei dem die gezielte Demontage und Sortierung wertvoller Baustoffe und -komponenten oberste Priorität haben. Aus Gewerbe- und Industriegebäuden lassen sich beispielsweise hochwertige Hölzer, Konstruktionsstahl, Nichteisenmetalle, Ziegel und einzigartige architektonische Elemente gewinnen. Die Neumüller GmbH kann die Wiedervermarktung dieser gewonnenen Materialien über etablierte Netzwerke und Marktplätze, wie beispielsweise restado.de , unterstützen und so für ihre Kunden eine Einnahmequelle generieren. Die Expertise der Neumüller GmbH im selektiven Rückbau führt direkt zu einer höheren Ausbeute an wiederverwendbaren und recycelbaren Materialien im Vergleich zur wahllosen Zerstörung beim herkömmlichen Abriss. Dies erschließt potenzielle Einnahmequellen, die andernfalls verloren gingen. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Baustoffen und die wachsende Anerkennung der im Bestand vorhandenen grauen Energie erhöhen den Wert von wiedergewonnenen Materialien, was den Rückbau zu einer zunehmend attraktiven finanziellen Option macht.

Die hohen Materialrückgewinnungsraten der Neumüller GmbH führen zu einer deutlichen Reduzierung des Abfallvolumens, das auf Deponien entsorgt werden muss. Angesichts der zunehmenden Verknappung und strengeren Vorschriften steigen die Kosten für Deponiegebühren in Deutschland. Die effiziente Sortierung vor Ort durch die Neumüller GmbH minimiert Verunreinigungen und reduziert so zusätzlich die Komplexität und die damit verbundenen Kosten der Entsorgung. Durch die sorgfältige Trennung der Materialien vor Ort minimiert die Neumüller GmbH die Menge an gemischtem Bau- und Abbruchabfall, dessen Entsorgung oft teurer ist, was zu direkten und erheblichen Kosteneinsparungen für die Kunden führt. Da Deutschland weiterhin strengere Deponievorschriften implementiert und möglicherweise Deponieverbote für bestimmte Materialien einführt, wird der finanzielle Vorteil des Rückbaus in Bezug auf vermiedene Entsorgungskosten noch deutlicher werden.

Es besteht die Möglichkeit von Steuerabzügen oder -gutschriften für die Spende von geborgenen Baustoffen an gemeinnützige Organisationen, ein Service, den die Neumüller GmbH erleichtern kann. Zudem könnten in Deutschland finanzielle Anreize oder Zuschüsse für Projekte verfügbar sein, die den nachhaltigen Rückbau und die Materialwiederverwendung priorisieren. Obwohl nicht alle Quellen spezifische Details für Deutschland nennen, bietet das Konzept der Steuervorteile für Materialspenden einen potenziellen zusätzlichen finanziellen Vorteil, den die Neumüller GmbH prüfen und ihren Kunden anbieten könnte. Die zunehmende staatliche Fokussierung auf Nachhaltigkeit wird in Zukunft wahrscheinlich zu spezifischeren finanziellen Anreizen und Förderprogrammen für Rückbauprojekte in Deutschland führen, wodurch sich weitere wirtschaftliche Vorteile für Kunden ergeben, die sich für den Rückbau entscheiden.

Schutz unseres Planeten: Die ökologischen Vorteile des Rückbaus mit der Neumüller GmbH

Die Neumüller GmbH spielt eine entscheidende Rolle bei der deutlichen Reduzierung der Menge an Bau- und Abbruchabfällen, die auf deutschen Deponien landen. Die ökologischen Folgen der Deponierung umfassen Treibhausgasemissionen (Methan), die Auslaugung von Schadstoffen in Boden und Grundwasser sowie den Verlust wertvoller Landressourcen. Die hohen Verwertungsraten der Neumüller GmbH tragen zu den nationalen Abfallreduzierungszielen Deutschlands bei. Durch die Vermeidung großer Abfallmengen auf Deponien tragen die Rückbaudienstleistungen der Neumüller GmbH maßgeblich zur Minderung der Umweltbelastung durch die Bauindustrie bei und leisten einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Abfallmanagementsystem in Deutschland.

Der Fokus der Neumüller GmbH auf die Materialwiederverwendung reduziert direkt die Nachfrage nach Abbau, Verarbeitung und Transport von primären natürlichen Ressourcen. Beispiele für Ressourceneinsparungen sind die geringere Nachfrage nach Holz aus Wäldern, Metallen aus dem Bergbau und Zuschlagstoffen aus Steinbrüchen. Das Konzept des „Urban Mining“ – die Betrachtung bestehender Gebäude als wertvolle Materialreserven, die die Neumüller GmbH zu erschließen hilft – wird hierbei besonders relevant. Das Engagement der Neumüller GmbH für den Rückbau leistet einen direkten Beitrag zum Schutz des deutschen und globalen Naturerbes, indem ein stärkerer Kreislauf von Materialien innerhalb der gebauten Umwelt gefördert wird.

Die Wiederverwendung von durch die Neumüller GmbH geborgenen Baustoffen beinhaltet „graue Energie“ und vermeidet so die energieintensiven Prozesse der Herstellung neuer Materialien. Studien belegen die signifikanten Reduktionen von Treibhausgasemissionen durch die Materialwiederverwendung im Vergleich zur Nutzung neuer Materialien. Die Neumüller GmbH trägt somit zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des deutschen Bau- und Abbruchsektors bei. Durch die Priorisierung der Materialwiederverwendung hilft die Neumüller GmbH ihren Kunden, den verkörperten Kohlenstoff-Fußabdruck ihrer Projekte deutlich zu reduzieren und so zu den nationalen Klimazielen Deutschlands und einer nachhaltigeren gebauten Umwelt beizutragen.

Nachhaltige Rückbaupraktiken bei der Neumüller GmbH: Expertise in Aktion

Die Neumüller GmbH verfolgt einen systematischen Ansatz zur Materialsortierung vor Ort, wobei sowohl manuelle als auch mechanische Methoden zum Einsatz kommen, einschließlich des Einsatzes von Spezialgreifern und anderer Ausrüstung. Dabei wird ein hoher Reinheitsgrad der getrennten Materialien angestrebt, um deren Potenzial für die Wiederverwendung oder ein hochwertiges Recycling zu maximieren. Die Investition der Neumüller GmbH in fortschrittliche Sortiertechniken und erfahrenes Personal gewährleistet eine effiziente und effektive Materialtrennung, ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen und ökologischen Erfolg von Rückbauprojekten.

Die Neumüller GmbH verfügt über etablierte Kooperationen mit zertifizierten Recyclinganlagen in ganz Deutschland für die verantwortungsvolle Verarbeitung einer breiten Palette von Materialien, darunter Metalle, Kunststoffe, Holz und Beton. Das Unternehmen verpflichtet sich zur Einhaltung der strengen deutschen Recyclingstandards und zur Maximierung der Materialrückgewinnungsraten. Das starke Netzwerk von Recyclingpartnern der Neumüller GmbH stellt sicher, dass die gewonnenen Materialien effizient und verantwortungsvoll verarbeitet werden und so zu einer robusten Kreislaufwirtschaft für Bau- und Abbruchabfälle in Deutschland beitragen.

Die Neumüller GmbH verfügt über strenge Protokolle für die Identifizierung, den sicheren Umgang und die vorschriftsmäßige Entsorgung gefährlicher Stoffe wie Asbest, PCBs und anderer in Gewerbe- und Industriegebäuden vorkommender Kontaminanten. Das Unternehmen hält sich an die relevanten deutschen Vorschriften, einschließlich der TRGS 519 für die Asbestsanierung, und verfügt über zertifiziertes Personal für den Umgang mit solchen Materialien. Die Expertise der Neumüller GmbH im Umgang mit Gefahrstoffen gewährleistet die Sicherheit der Arbeiter, der umliegenden Umwelt und die Einhaltung aller geltenden deutschen Gesetze, was den Kunden Sicherheit bietet und potenzielle Haftungsrisiken minimiert.

Motor der Kreislaufwirtschaft: Der Beitrag der Neumüller GmbH zu einer nachhaltigen Zukunft

Das Kerngeschäft der Neumüller GmbH, der Rückbau, steht in direkter Übereinstimmung mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, indem die Wiederverwendung und das Recycling von Ressourcen gegenüber linearen „Wegwerfmodellen“ priorisiert werden. Durch den Rückbau bleiben wertvolle Materialien länger im Wirtschaftskreislauf, wodurch Abfall reduziert und die Notwendigkeit der Gewinnung neuer Ressourcen verringert wird. Die Neumüller GmbH leistet somit einen aktiven Beitrag zur Umgestaltung der deutschen Bauindustrie hin zu einer nachhaltigeren und ressourceneffizienteren Kreislaufwirtschaft.

Die Neumüller GmbH erleichtert die Wiederverwendung geborgener Materialien und gibt ihnen so ein zweites Leben in neuen Bauprojekten oder anderen Anwendungen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden auch bei der Suche nach potenziellen Käufern oder Wiederverwendungsmöglichkeiten für geborgene Komponenten. Durch die Priorisierung der Materialwiederverwendung trägt die Neumüller GmbH dazu bei, den ökologischen Fußabdruck der gebauten Umwelt langfristig zu reduzieren und so eine nachhaltigere Zukunft für Deutschland zu gestalten.

FAQ: Rückbau
Alles Wichtige auf einen Blick

Wie läuft ein typisches Rückbauprojekt mit Neumüller GmbH ab?

Ein typisches Rückbauprojekt mit uns von der Neumüller GmbH beginnt mit einer ausführlichen Beratung und einer detaillierten Besichtigung des Objekts. Unsere Experten analysieren die Bausubstanz, identifizieren potenzielle Gefahrenstoffe und entwickeln ein maßgeschneidertes Rückbaukonzept, das auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden zugeschnitten ist. In dieser Phase werden auch alle relevanten Genehmigungen eingeholt und ein detaillierter Zeitplan erstellt. Die eigentliche Ausführung des Rückbaus erfolgt durch unsere erfahrenen Teams, die modernste Geräte und Techniken einsetzen, um die Arbeiten sicher und effizient durchzuführen. Dabei legen wir großen Wert auf die sorgfältige Trennung der verschiedenen Materialien, um eine hohe Recyclingquote zu gewährleisten. Während des gesamten Projekts stehen wir in engem Kontakt mit unseren Kunden, um eine transparente Kommunikation und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Nach Abschluss der Rückbauarbeiten erfolgt die fachgerechte Entsorgung aller nicht recycelbaren Materialien und die Übergabe des sauberen und geräumten Geländes an den Kunden. Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess so unkompliziert und effizient wie möglich zu gestalten, damit sich unsere Kunden auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Welche Kosten sind mit einem professionellen Rückbau verbunden und wie kalkuliert Neumüller GmbH diese?

Die Kosten für einen professionellen Rückbau durch uns von der Neumüller GmbH sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu zählen die Größe und Komplexität des abzubrechenden Objekts, die Art der verwendeten Materialien, das Vorhandensein von Schadstoffen, die Zugänglichkeit des Geländes sowie die spezifischen Anforderungen an die Entsorgung und das Recycling. Wir von der Neumüller GmbH legen großen Wert auf eine transparente und nachvollziehbare Kostenkalkulation. Nach einer gründlichen Besichtigung des Objekts erstellen wir ein detailliertes Angebot, in dem alle relevanten Kostenpunkte aufgeführt sind. Wir berücksichtigen dabei auch mögliche Einsparungen durch die Rückgewinnung und das Recycling von Wertstoffen. Es ist wichtig zu verstehen, dass ein professioneller Rückbau zwarInitial höhere Kosten verursachen kann als ein einfacher Abriss, langfristig jedoch durch die Reduzierung von Entsorgungskosten und die mögliche Wertstoffrückgewinnung wirtschaftliche Vorteile bieten kann. Zudem gewährleistet unsere Expertise eine effiziente Durchführung des Projekts, was wiederum Kosten und Zeit sparen kann. Wir beraten unsere Kunden umfassend über alle Kostenaspekte und suchen gemeinsam nach der wirtschaftlichsten und ökologisch sinnvollsten Lösung.

Wie lange dauert ein Rückbauprojekt in der Regel und welche Faktoren beeinflussen die Zeitplanung?

Die Dauer eines Rückbauprojekts mit uns von der Neumüller GmbH variiert je nach Umfang und Komplexität des Vorhabens. Kleinere Projekte können in wenigen Tagen abgeschlossen sein, während umfangreiche Industrieanlagen oder große Gewerbekomplexe mehrere Wochen oder sogar Monate in Anspruch nehmen können. Die Zeitplanung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Größe und Beschaffenheit des abzubrechenden Objekts, die Art des Rückbaus (z.B. selektiv oder total), das Vorhandensein von Schadstoffen, die Notwendigkeit von Spezialgeräten und die Anzahl der eingesetzten Mitarbeiter. Wir von der Neumüller GmbH erstellen im Rahmen der Projektplanung einen detaillierten Zeitplan, der alle wichtigen Arbeitsschritte und Meilensteine berücksichtigt. Wir legen großen Wert auf eine realistische Zeitplanung und setzen alles daran, die vereinbarten Termine einzuhalten. Durch eine sorgfältige Vorbereitung, den Einsatz erfahrener Teams und eine effiziente Baustellenlogistik minimieren wir potenzielle Verzögerungen und sorgen für einen zügigen Projektablauf.

Welche Umweltaspekte berücksichtigt Neumüller GmbH beim Rückbau und wie werden die aktuellen Vorschriften eingehalten?

Wir von der Neumüller GmbH sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und legen größten Wert auf nachhaltige Rückbauverfahren und die Einhaltung aller relevanten deutschen Umweltvorschriften. Dies beginnt bei der sorgfältigen Identifizierung und dem fachgerechten Umgang mit gefährlichen Stoffen wie Asbest, für deren Entfernung und Entsorgung wir über die notwendigen Zulassungen und das Know-how gemäß TRGS 519 verfügen. Ein zentraler Aspekt unserer Arbeit ist die Maximierung der Materialtrennung und des Recyclings. Wir trennen Wertstoffe wie Beton, Stahl, Holz, Kunststoffe und Metalle, um diese dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) entsprechend wiederzuverwerten. Nicht recycelbare Abfälle werden von uns fachgerecht in zertifizierten Anlagen entsorgt. Darüber hinaus achten wir darauf, die Emissionen von Staub und Lärm während der Rückbauarbeiten so gering wie möglich zu halten. Unser Ziel ist es, die Umweltauswirkungen unserer Tätigkeit auf ein Minimum zu reduzieren und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu leisten.

Was unterscheidet Neumüller GmbH von anderen Anbietern im Bereich Rückbau in Deutschland?

Wir von der Neumüller GmbH heben uns durch eine einzigartige Kombination von Erfahrung, Fachkompetenz und einem ausgeprägten Engagement für Sicherheit und Nachhaltigkeit von anderen Anbietern im Bereich Rückbau in Deutschland ab. Unsere 30-jährige Erfahrung in der Branche ermöglicht es uns, auch komplexe Projekte effizient und zuverlässig zu realisieren. Unser hochqualifiziertes Team verfügt über das notwendige Know-how und die Expertise, um alle Aspekte des Rückbaus professionell zu bearbeiten. Dabei legen wir größten Wert auf die Sicherheit unserer Mitarbeiter und aller Beteiligten, was sich in unseren strengen Sicherheitsstandards widerspiegelt. Zudem sind wir stets bestrebt, modernste Technologien und Verfahren einzusetzen, um die Effizienz unserer Arbeit zu optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Unser umfassendes Leistungsspektrum, das von der ersten Beratung bis zur finalen Übergabe reicht, bietet unseren Kunden eine Komplettlösung aus einer Hand. Als deutschlandweit tätiges Unternehmen sind wir flexibel und können auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden an jedem Standort in Deutschland eingehen. Diese Faktoren machen uns von der Neumüller GmbH zu einem vertrauenswürdigen und kompetenten Partner für Rückbauprojekte jeder Art und Größe.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns darauf, Sie unterstützen zu können!

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns darauf, Sie unterstützen zu können!