Container, Bauschuttcontainer, Abrollcontainer und mehr
Ihr zuverlässiger Partner für deutschlandweite Container Vermietung

Container dienen als Abfall- und Sammelbehälter der sauberen Entsorgung verschiedenster Gegenstände und Materialien. Wir bieten unseren Kunden einen professionellen Container-Dienst, mit dem es möglich ist, für ein bestimmtes Zeitfenster die passenden Container für das eigene Vorhaben zu mieten.

Was uns auszeichnet!

  • Passende Container für jedes Projekt – Ob Bauschutt, Sperrmüll oder Grünschnitt, wir haben die richtige Größe.
  • Flexible Mietdauer – Kurzfristige oder langfristige Nutzung je nach Bedarf.
  • Transparente Preise – Klare Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren.
  • Schnelle Bereitstellung – Lieferung und Abholung erfolgen zuverlässig und termingerecht.
  • Umweltgerechte Entsorgung – Fachgerechte Trennung und Recycling der Abfälle nach geltenden Vorschriften.

Container mieten in Günzburg & deutschlandweit:
Flexibel, Zuverlässig, Neumüller GmbH

Wir wissen, dass jedes Projekt einzigartig ist. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur einen Container, sondern eine maßgeschneiderte Entsorgungslösung. Flexibilität steht bei uns an erster Stelle. Benötigen Sie kurzfristig einen Container? Brauchen Sie eine spezielle Größe oder Beratung zur richtigen Abfalltrennung? Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir legen Wert auf Pünktlichkeit bei Lieferung und Abholung sowie auf eine transparente Preisgestaltung. Verlassen Sie sich auf die Neumüller GmbH – Ihren lokalen Experten für Containerdienst und Entsorgung.

Container
Container
Schrott Entsorgung

Unsere Container:
Für jedes Projekt die passende Größe

Unsicher, welche Größe die richtige für Ihr Vorhaben ist? Kein Problem! Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam den optimalen Container für Ihre Bedürfnisse und die anfallenden Abfallarten wie Bauschutt, Ziegel, Beton, Grünschnitt, Astwerk, Sperrmüll, Altholz oder Erdaushub.

Container mieten bei Neumüller ist denkbar einfach:

  1. Kontakt & Beratung: Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Beschreiben Sie kurz Ihr Projekt und die Art des Abfalls. Wir beraten Sie zur passenden Containergröße und -art.
  2. Angebot: Sie erhalten von uns ein klares und faires Angebot.
  3. Lieferung: Zum vereinbarten Termin liefern wir den Container pünktlich an Ihren Wunschort.
  4. Befüllung: Sie befüllen den Container in Ihrem Tempo mit den vereinbarten Abfällen. Achten Sie bitte auf eine korrekte Trennung – das schont die Umwelt und oft auch den Geldbeutel!
  5. Abholung & Entsorgung: Nach Fertigstellung oder zum vereinbarten Zeitpunkt holen wir den vollen Container wieder ab und kümmern uns um die fach- und umweltgerechte Entsorgung bzw. Verwertung der Abfälle.
cta-neumueller

Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu gehen?

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt in die Tat umsetzen.

Professioneller Container-Service für Bauschuttentsorgung
Im Raum Günzburg, Krumbach, Augsburg & Ulm

Unser Container-Dienst stellt eine unkomplizierte und schnelle Methode zur Entsorgung von Bauschutt bereit, die besonders bei der Sanierung von Altbauten unverzichtbar ist. Bauschutt besteht hauptsächlich aus mineralischen Materialien, die bei unterschiedlichsten Bauvorhaben anfallen. Da diese nicht über die reguläre Hausmüllentsorgung beseitigt werden können, bieten wir eine professionelle und umweltfreundliche Alternative.

Was gehört zum Bauschutt?

Zu den klassischen Materialien, die als Bauschutt gelten und in unseren Containern entsorgt werden können, gehören:

  • Mauerwerk
  • Dachziegel
  • Reiner Betonabbruch
  • Fliesen und Kacheln
  • Waschbecken

Diese Materialien fallen bei nahezu jeder Baumaßnahme an und erfordern eine fachgerechte Entsorgung, um Umweltbelastungen zu vermeiden und gesetzliche Vorschriften einzuhalten.

Unser Angebot für Ihre Bauprojekte

Wir verstehen die Herausforderungen, die mit der Entsorgung von Bauschutt einhergehen, und bieten deshalb maßgeschneiderte Lösungen an, die auf die Bedürfnisse Ihres spezifischen Projekts zugeschnitten sind. Unser Container-Service ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihr Bauvorhaben zu konzentrieren, während wir uns um die ordnungsgemäße Entsorgung des Bauschutts kümmern.

Vorteile unseres Container-Services

  • Schnelle Bereitstellung: Wir garantieren eine zügige Lieferung der Container an Ihren Standort.
  • Flexibilität: Die Container stehen in verschiedenen Größen zur Verfügung, um unterschiedliche Mengen an Bauschutt aufnehmen zu können.
  • Umweltfreundlichkeit: Wir legen großen Wert auf die umweltgerechte Entsorgung von Bauschutt, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
  • Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team berät Sie gerne bezüglich der optimalen Containergröße und -anzahl für Ihr Projekt.

Setzen Sie auf unseren Container-Dienst für die professionelle Entsorgung von Bauschutt. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihr Bauvorhaben unterstützen können. Unser Ziel ist es, Ihnen einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und zur Effizienz und Nachhaltigkeit Ihres Projekts beizutragen.

Umfassende Beratung und fachgerechte Entsorgung durch unseren Container-Service
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Die korrekte Trennung von Abfällen stellt oft eine Herausforderung dar. Unser Container-Dienst bietet daher nicht nur hochwertige Entsorgungslösungen, sondern auch eine umfassende Beratung, um sicherzustellen, dass alle Abfälle fachgerecht getrennt und entsorgt werden. Bei Projekten wie Ausbau, Sanierung oder Rückbau entstehen neben typischem Bauschutt auch spezielle Abfallarten, die einer gesonderten Entsorgung bedürfen.

Besondere Abfallarten außerhalb des Bauschutts

Zu den Materialien, die nicht als Bauschutt klassifiziert und daher separat entsorgt werden müssen, zählen:

  • Gas- und Porenbeton
  • Bodenaushub und Sand
  • Gips und Gipskartonplatten

Diese Materialien erfordern eine spezielle Behandlung und Entsorgung, um umweltgerechte Standards einzuhalten und zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Kosteneinsparungen durch richtige Abfalltrennung

Eine sorgfältige und konsequente Trennung der Abfälle kann die Kosten für die Entsorgung erheblich reduzieren. Baumischabfall, der eine Mischung verschiedener Abfallarten darstellt, ist in der Entsorgung deutlich teurer als reiner Bauschutt. Unser Container-Dienst unterstützt Sie dabei, diese Kosten zu minimieren, indem wir die richtige Trennung und Entsorgung Ihrer Abfälle sicherstellen.

Vielseitige Entsorgungslösungen

Neben Bauschutt und speziellen Abfallarten bieten wir auch die Entsorgung größerer Mengen an Sperrmüll an. Unser Container-Dienst stellt eine breite Palette an Containergrößen und -typen zur Verfügung, um jeglichen Entsorgungsbedarf zu decken. Wir passen unsere Dienstleistungen individuell an Ihre Projekte und Anforderungen an, um eine optimale und kosteneffiziente Entsorgungslösung zu bieten.

Verlassen Sie sich auf unseren Container-Service für eine professionelle Beratung und Entsorgung. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen bei der richtigen Trennung und Entsorgung Ihrer Abfälle helfen können. Unser Ziel ist es, Ihnen einen reibungslosen und umweltfreundlichen Entsorgungsprozess zu gewährleisten.

FAQ: Schrott- und Metallentsorgung
Alles Wichtige auf einen Blick

Welche Containergröße ist die richtige für mein Projekt?

Die Auswahl der passenden Containergröße hängt stark von der Art und Menge des anfallenden Abfalls ab. Für kleinere Projekte wie eine Badrenovierung, die Entrümpelung eines Kellers oder moderate Gartenarbeiten (z.B. Heckenschnitt) reicht oft einer unserer kompakten Absetzcontainer mit 3 m³, 5 m³ oder 7 m³. Diese lassen sich leichter auf privatem Grund platzieren. Planen Sie jedoch größere Maßnahmen wie eine Kernsanierung, einen Dachausbau, die Entsorgung von viel Sperrmüll nach einer Haushaltsauflösung oder umfangreichen Erdaushub, ist ein größerer Abrollcontainer (ab 10 m³ bis 40 m³) meist die effizientere Wahl. Bedenken Sie, dass Abfälle wie Bauschutt sehr schwer sind – hier kann auch bei geringerem Volumen ein kleinerer Container sinnvoll sein, um das zulässige Gesamtgewicht nicht zu überschreiten. Im Zweifel beraten wir Sie gerne individuell, um unnötige Kosten durch einen zu großen oder mehrfache Leerungen eines zu kleinen Containers zu vermeiden. Rufen Sie uns einfach an!

Was darf ich in den gemieteten Container werfen – und was nicht?

Grundsätzlich ist es wichtig, dass Sie den Container nur mit der Abfallart befüllen, für die er bestellt wurde. Die häufigsten Anfragen bei uns betreffen Bauschutt (mineralisch, z.B. Ziegel, Beton, Fliesen – ohne Verunreinigungen wie Holz, Gips, Dämmung), Grünschnitt (z.B. Äste, Laub, Rasenschnitt), Sperrmüll (gemischte Haushaltsgegenstände, Möbel), Altholz (behandelt oder unbehandelt, je nach Kategorie) oder Erdaushub (ohne Grasnarbe oder Kontaminationen). Gefährliche Abfälle wie Asbest, Farben, Lacke, Chemikalien, Batterien, Elektrogeräte oder mit Schadstoffen belastete Materialien dürfen niemals in unsere Standardcontainer! Auch Restmüll oder Flüssigkeiten gehören nicht hinein. Eine sortenreine Befüllung ist oft günstiger als ein Container für gemischte Abfälle. Bei Unsicherheiten, was genau entsorgt werden darf oder wie Sie richtig trennen, kontaktieren Sie uns bitte unbedingt vor der Befüllung. Wir informieren Sie detailliert über die Annahmekriterien und helfen, Fehlwürfe zu vermeiden.

Wie funktioniert der Bestell-, Liefer- und Abholprozess bei Neumüller?

Der Prozess ist bei uns ganz unkompliziert gestaltet, damit Sie sich auf Ihr Projekt konzentrieren können. Zuerst kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir besprechen Ihr Vorhaben, klären die benötigte Containergröße, die Abfallart und den gewünschten Lieferzeitraum. Daraufhin erhalten Sie von uns ein transparentes Angebot. Sind Sie einverstanden, vereinbaren wir einen konkreten Liefertermin. Unser Fahrer bringt den Container pünktlich zum vereinbarten Ort und stellt ihn nach Ihren Wünschen ab – vorausgesetzt, der Untergrund ist geeignet und es ist ausreichend Platz vorhanden. Sie befüllen den Container dann in Ruhe. Sobald er voll ist oder Ihr Projekt abgeschlossen ist, geben Sie uns einfach Bescheid. Wir vereinbaren dann einen Abholtermin und holen den Container wieder ab. Um die fachgerechte Entsorgung der Inhalte kümmern wir uns selbstverständlich. Für eine reibungslose Abwicklung ist eine gute Erreichbarkeit des Stellplatzes für unsere LKW wichtig.

Wo darf der Container aufgestellt werden und benötige ich eine Genehmigung?

Der ideale Stellplatz für einen Container ist auf Ihrem privaten Grundstück, beispielsweise in der Einfahrt, im Hof oder im Garten. Hierfür benötigen Sie in der Regel keine spezielle Genehmigung. Wichtig ist nur, dass der Untergrund fest und eben ist (keine aufgeweichte Wiese) und unser LKW genügend Platz zum Rangieren für das Absetzen und Aufnehmen des Containers hat (Durchfahrtsbreite und -höhe beachten!). Sollte auf Ihrem Grundstück nicht ausreichend Platz vorhanden sein, kann der Container unter Umständen auch auf öffentlichem Grund (z.B. am Straßenrand, auf dem Gehweg oder einem Parkplatz) aufgestellt werden. Hierfür ist jedoch zwingend eine Sondernutzungserlaubnis von der zuständigen Behörde (meist Stadt oder Gemeinde) erforderlich. Diese müssen Sie als Auftraggeber rechtzeitig vor der Containerlieferung beantragen. Kümmern Sie sich frühzeitig darum, da die Bearbeitung einige Tage dauern kann. Eventuell sind auch Vorgaben zur Absicherung (z.B. Beleuchtung bei Nacht) zu beachten.

Wie lange kann ich den Container behalten und was beeinflusst die Kosten?

Die Mietdauer für unsere Container ist flexibel gestaltbar. Standardmäßig ist oft eine Mietzeit von 7 bis 14 Tagen im Preis inbegriffen, dies kann aber je nach Vereinbarung variieren. Benötigen Sie den Container länger, ist das meist problemlos möglich – sprechen Sie uns einfach darauf an, wir finden eine faire Lösung. Die Gesamtkosten für die Containermiete setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen: der Containergröße, der Art des zu entsorgenden Abfalls (sortenreiner Bauschutt ist z.B. günstiger als gemischter Sperrmüll), der Mietdauer (über die Standardzeit hinaus können Tages- oder Wochenpauschalen anfallen) und den Transportkosten (An- und Abfahrt). Auch das Gewicht des Abfalls kann bei manchen Materialien eine Rolle spielen. Wir legen großen Wert auf Transparenz, daher erhalten Sie von uns vorab ein klares Angebot, das alle voraussichtlichen Kosten umfasst. So erleben Sie keine bösen Überraschungen.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns darauf, Sie unterstützen zu können!

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns darauf, Sie unterstützen zu können!